Ultraschall-Reinigungsgeräte der nächsten Generation

JPL SONIC der neuen Baureihe ab 2013 verfügbar

Pressemeldung der Firma JPL Europe GmbH

JPL EUROPE wechselt die Produktionsstätte für seine Ultraschallreinigungsgeräte, um die hohen Ansprüche an Qualität und Leistung weiter voranzutreiben und wird 2013 mit der neuen Baureihe der JPL SONIC auf den Markt kommen.

Wenn es um das Reinigen von Schmuck, Uhrbändern, Brillen, Zahnprothesen, Dental- und Medizingeräten, CDs/DVDs, Motor- und Modellteilen, Münzen, Druckknöpfen, Elektronikkomponenten oder anderen empfindlichen Teile geht, sind Ultraschall-Reinigungsgeräte klar im Vorteil: Der Schmutz wird mühelos und zuverlässig in Minuten entfernt. Beschädigungen, die beim Bürsten oder Reinigen mit Putztüchern schnell passiert sind, treten prinzipbedingt erst gar nicht auf.

Alle Geräte der Serie JPL SONIC sind gemäß der geltenden Normen und Sicherheitsvorschriften geprüft und tragen neben dem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit auch das CE-Zeichen sowie die RoHS-Zertifizierung für ein modernes Gerätedesign ohne Gefahrstoffe.

Gleichzeitig werden so die bekannten SONIC-Serien 22xxM-60xxM und 22xxD-60xxD abgekündigt und sind nicht mehr bestellbar. Geräte der ULTRA-Serie sind weiterhin verfügbar.

Die Ultraschall-Reinigungsgeräte von JPL gibt es in einschlägigen Fachgeschäften oder direkt im Webshop von JPL.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JPL Europe GmbH
Dieselstr. 34
84056 Rottenburg a.d.Laaber
Telefon: +49 (8781) 2014130
Telefax: +49 (8781) 2014139
http://www.jpl-europe.eu/

Ansprechpartner:
Rainer Eckmann
Geschäftsführung
+49 (8781) 2024-880

JPL Europe GmbH ist das deutsche Schwesterunternehmen der britischen James Products Limited. Die Idee hinter dem 2003 gegründeten Unternehmen ist es, qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln, die durch konsequentes Nutzen der Lieferkette zu einem vernünftigen Preis angeboten werden können


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.