Logitech bietet Leckerbissen für iPad-Fans

TechProtect managt Programm für Geld-zurück-Garantie

Pressemeldung der Firma TechProtect GmbH

In Design und Passform hundertprozentig auf das iPad, das Objekt der Begierde aller Apple-Fans abgestimmt, hat Logitech das Ultrathin Keyboard Cover auf den Markt gebracht. Als zusätzlichen Anreiz für Unentschlossene bietet Logitech ab dem 12.11.2012 bis zum 10.02.2013 eine Geld-zurück-Garantie für alle an, die mit dem ultraschlanken Schutzcover mit integrierter Tastatur wider Erwarten doch nicht gut zurechtkommen sollten. Für die Umsetzung der Aktion sorgt Logitechs Business Partner TechProtect, der erfolgreich Absatzmarketingprogramme wie zum Beispiel Cashback, Alt-gegen-neu und Geld-zurück-Garantien europaweit durchführt.

Das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Logitech-Produkt betrachtet der Hersteller als „die andere Hälfte“ des iPads. Das Logitech Ultrathin Keyboard Cover, geeignet für das iPad 2 und iPads der 3. und 4. Generation, soll in Schwarz oder Weiß den iPad-Freunden genauso ans Herz wachsen wie ihr Tablet. Dass viele Logitech-Kunden von der deutschlandweiten Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen werden, ist daher unwahrscheinlich. Diejenigen, die nach 30 Tagen Testzeit allerdings feststellen sollten, dass sie ihr iPad lieber ohne schützendes Cover nutzen wollen, können von dem Geld-zurück-Management von TechProtect profitieren.

Über Logitech

Logitech ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten, die Menschen mit der digitalen Welt verbinden. Logitech stellt Hardware und Software für unterschiedliche Rechner-, Kommunikations- und Entertainment-Plattformen zur Verfügung. Damit ermöglicht oder optimiert das Unternehmen digitale Navigation, Musik- und Video-Entertainment, Gaming, Social Networking, Internet Kommunikation, Videoüberwachung und die Steuerung von Home-Entertainment-Komponenten. Das im Jahr 1981 gegründete Unternehmen Logitech International ist eine Schweizer Aktiengesellschaft, die an der Schweizer Börse (LOGN) und am Nasdaq (LOGI) notiert ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TechProtect GmbH
Schickardstr. 30
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 7632-0
Telefax: +49 (7031) 7632-100
http://www.techprotect.de

Ansprechpartner:
Nadine Pogadl
Marketing Manager
+49 (7031) 7632-316



Dateianlagen:
    • Logitech bietet Leckerbissen für iPad-Fans
TechProtect GmbH http://www.techprotect.de entwickelt strategische Marketing-Programme und führt die gesamte Abwicklung selbst durch. Das Unternehmen hat in den letzten 10 Jahren ein Dienstleistungsportfolio mit innovativen Absatzmarketing-Programmen im B2B- und B2C-Bereich aufgestellt und in über 40 Ländern weltweit realisiert. Exakt und individuell auf Kunden abgestimmt werden Verkaufsförderungs-Programme entwickelt, mit dem Ziel, Business-/Endkunden, Händler, Distributoren und Service-Dienstleister dafür zu gewinnen und bei der Kaufentscheidung zu unterstützen. Händler- (Sell-In) und Endkundenumsätze (Sell-Out) werden dadurch erhöht und die Kundenbindung verstärkt. GEEP/TechProtect-Gruppe TechProtect gehört zur GEEP/TechProtect-Unternehmensgruppe, die elektrische und elektronische Geräte sowie Verbrauchsmaterialien nicht nur auf den Markt bringt, sondern auch für die umweltbewusste Rückführung ausgedienter Geräte sorgt und dabei so viele Wertstoffe wie möglich in den Produktionskreislauf zurückfließen lässt. Auf der Kundenliste stehen weltweit tätige Unternehmen wie Canon, Lenovo, IBM, Samsung und HP. TechProtect ist zusammen mit dem kanadischen Konzern GEEP (Global Electric Electronic Processing) weltweit einer der größten Dienstleister für die Wiederaufbereitung und Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Schrott. Mit modernster Anlagentechnik verarbeitet die Unternehmensgruppe jährlich viele Tonnen von Sekundärrohstoffen und gibt diese an die Industrie zur Neuproduktion von Waren weiter. Die GEEP/TechProtect-Gruppe ist nach R2, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert und gewährleistet dadurch beste Qualität. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.techprotect.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.