Locken liegen immer im Trend und Frauen schätzen die Flexibilität, die moderne Heizwickler bieten. Die Anwendung ist unkompliziert, schont die Haare und Frau kann sich völlig frei bewegen, während die Locken in Arbeit sind.
Das Funktionsprinzip von Heizwicklern
Heizwickler werden mit einer Ladestation geliefert, in der sie sich aufheizen. Der Aufheizvorgang dauert nur wenige Minuten. Dann werden die Heizwickler entnommen und in die Haare eingedreht. Zur Befestigung dienen Clips und Schmetterlingsklammern, die entsprechend der Wicklerstückzahl vorhanden sind. Die Wärme wird nach und nach an die Haare abgegeben, die Locken formen sich. Das Kernmaterial, das der Wärmespeicherung dient, und die Oberfläche der Wickler spielen für die haarschonende Anwendung und ein optimales Lockenergebnis eine wichtige Rolle. Heizwickler werden auch als elektrische Lockenwickler, Thermowickler oder Heißwickler bezeichnet.
Arten von Heizwicklern
Heizwickler sind keine brandneue Erfindung. Schon in den frühen Siebzigern tauchten sie auf der Bildfläche auf. Sie waren allerdings nur der kaufkräftigen Klientel vorbehalten, da diese Technik damals noch ihren Preis hatte. Auch was Handling und Materialien betrifft, sind die Wickler aus den vergangenen Jahrzehnten heute echte Raritäten. Hauptsächlich finden sich im Handel drei Arten von Heizwickler. Elektrische Lockenwickler aus Kunststoff gehören zur einfachen Ausführung, die Oberfläche zeigt sich in riffelartiger Struktur, damit die Haare darin Halt finden. Heizwickler aus Keramik besitzen einen weichen Wachskern, der die Wärme besonders lange speichert und langsam an die Haare abgibt. Sie sind mit Velours oder Samt überzogen, um die empfindlichen Haare und Spitzen zu schützen. Ionen-Lockenwickler bieten den besten Komfort für schöne Locken. Die spezielle Ionen-Technologie versorgt das Haar mit Feuchtigkeit und schützt es vor dem Austrocknen. Diese Lockenwickler sind mit Teflon beschichtet, um die statische Aufladung der Haare und das Anhaften von Stylingprodukten zu verhindern.
Einfache Anwendung und viel Bewegungsfreiheit
Im Gegensatz zu Lockenstab und Glätteisen, bei denen Frau mit hoher Konzentration Strähne für Strähne bearbeiten muss und auch ein wenig Übung braucht, bis das Ergebnis perfekt ist, sind Lockenwickler zum Eindrehen die einfache Alternative. Auch Ungeübte haben den Dreh schnell raus. Während sich die Locken durch die Wärme formen, kann Frau andere Dinge erledigen, das Make-Up auflegen oder einfach nur entspannen. Bevor die Haare auf die Wickler gedreht werden, sollten sie vollständig trocken sein, das gilt auch, wenn zuvor spezielle Stylingprodukte für Locken aufgetragen wurden.
Lockenpracht nach Wahl
Heizwickler finden sich in mehreren Größen. Kleine, mittlere und große Wickler erlauben großzügige Wellen oder filigrane Löckchen. Die Lockengröße definiert sich dabei über den Durchmesser der Heizwickler. Die Thermowickler sind als Mehrstückpackungen eines Durchmessers oder als Sets mit unterschiedlichen Größen erhältlich.
Weitere Informationen zu elektrischen Lockenwicklern unter http://heizwickler.org/„>http://heizwickler.org/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Max Adler - Online Marketing Agentur
Drei-Linden Straße 4
31020 Salzhemmendorf
Telefon: +49 (176) 21176401
Telefax: +49 (5153) 8000765
http://www.online-marketing-blog.eu
Ansprechpartner:
Sten Köppe
Yoveo GmbH
+49 (5201) 1591889
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Max Adler - Online Marketing Agentur
- Alle Meldungen von Max Adler - Online Marketing Agentur