RIM stellt BlackBerry PlayBook Tablet OS 2.1 vor

Pressemeldung der Firma Research In Motion Deutschland GmbH

Research In Motion hat das BlackBerry PlayBook Tablet OS 2.1 vorgestellt. Das Update, das zunächst nur für das Wi-Fi BlackBerry PlayBook Tablet verfügbar ist, bietet eine Reihe von neuen Funktionen und Security-Features für Nutzer, Unternehmen und Entwickler.

Mit dem BlackBerry PlayBook Tablet OS 2.1 stehen Nutzern nun folgende Funktionen zur Verfügung:

– Alle Daten auf dem BlackBerry PlayBook Tablet speichern; die Verschlüsselung für Unternehmen kann nun erweitert werden, um auch persönliche Daten zu sichern und auf dem Gerät zu speichern.

– Text via SMS: Mit der neuen Version der BlackBerry Bridge (Version 2.1) können Nutzer Nachrichten von ihrem BlackBerry PlayBook Tablet über ihr BlackBerry Smartphone verschicken. Die neue Version der BlackBerry Bridge steht in der BlackBerry App World zur Verfügung.

– Verwendung der Nachrichten-, Kontakt- und Kalender-App im Portrait-Modus

– „Print“-Dokumente können mit der „Print To Go App“ vom Computer auf das BlackBerry PlayBook Tablet übertragen werden, auch wenn der Computer und das Tablet über verschiedene Netzwerke verbunden sind.

Zusätzlich bietet das BlackBerry PlayBook Tablet OS 2.1 neue Features, die den Einsatz von Tablets im Unternehmen mittels BlackBerry Mobile Fusion vereinfachen. Dazu zählen Diese eine Over-the-Air- Anmeldung an den BlackBerry Mobile Fusion Server, Unterstützung einer auf einer ActiveSync Zertifizierung basierenden Authentifizierung sowie zusätzliche Kontrollmöglichkeiten von IT -Richtlinien.

Für Entwickler (und Nutzer) ist das In-App-Bezahlsystem nun auch für Android-Applikationen erweitert worden.

Das Update ist ab sofort als kostenloser Over-the-Air Download verfügbar. Nutzer erhalten automatisch einen Hinweis auf das Update auf ihrem BlackBerry PlayBook Tablet, oder sie verwenden das Zahnrad-Symbol (in der rechten oberen Ecke) um dort die neue Version unter „Software Updates“ auswählen zu können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Research In Motion Deutschland GmbH
Frankfurter Straße 63-69
65760 Eschborn
Telefon: +49 (6196) 9983-0
Telefax: +49 (6196) 9983222
http://www.rim.com

Ansprechpartner:
Helena Rust (E-Mail)
Helena.Rust@hotwirepr.com | www.hotwirepr.de
+49 (69) 256693-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.