PocketBook bringt PocketBook Basic New auf den Markt

Neues Design und erweiterte Funktionen für das ideale E-Book-Reader-Einsteigermodell

Pressemeldung der Firma Pocketbook Readers GmbH

PocketBook International SA, einer der weltweit führenden Hersteller von E-Book-Readern lanciert die neueste Version seines Einsteigermodells PocketBook Basic. Das PocketBook Basic New besticht durch neues, schlankeres Design, verbesserte Ergonomie, fortschrittliche Funktionen und einen günstigen Preis. Mitgeliefert wird ein Update, welches eine größere Arbeitsgeschwindigkeit bietet.

Der perfekte Begleiter für die ersten Schritte als E-Book-Leser

Dank seines funktionellen und selbsterklärenden Menüaufbaus ermöglicht dieser E-Reader eine einfache Bedienung und erweist sich als sehr benutzerfreundlich. Das PocketBook Basic New mit seinem 6-Zoll (15,24 cm)-Bildschirm ist das leichteste Gerät aus der PocketBook Produktreihe. Der Reader bietet viele Vorteile und ermöglicht es eine große Vielzahl an Büchern ganz leicht mit sich zu tragen. Das Basic New ist sozusagen eine tragbare Bibliothek und mit seiner Speicherkapazität von bis zu 32GB bietet der E-Book-Reader Platz für zirka 35.000 Bücher.

Unmittelbar nach dem Kauf kann mit der Lektüre begonnen werden. Mit dem PocketBook Basic New wird eine umfangreiche Auswahl an Gratisbüchern in zehn verschiedenen Sprachen mitgeliefert. Außerdem stehen schon ab dem ersten Mal einschalten Applikationen wie PhotoViewer, ein Taschenrechner, Wörterbücher, ein Kalender und Spiele (z.B. Sudoko, Schach etc.) zur Verfügung.

Verbesserte Benutzeroberfläche für ein optimales Leseerlebnis

Der Bildschirm des PocketBook Basic New ist mit der E-Ink Technologie ausgestattet. Das Leseerlebnis rückt damit immer näher an das eines herkömmlichen Buches heran. Die Leserlichkeit wird verbessert und die Augen ermüden langsamer, da der Kontrast zum Text deutlicher wird und der Bildschirm nicht mehr reflektiert. Außerdem wird durch diese Technik ein sehr schnelles Umblättern möglich.

Das neue Modell von PocketBook verfügt zusätzlich über die Funktion Notizen „hinzufügen/löschen“. Damit können Textstellen markiert und separat abgespeichert werden. Diese lassen sich auch nach der Lektüre wieder leicht finden.

Ein weiterer Vorzug des Basic New ist sein langanhaltender Akku. Mit aufgeladenem Lithium-Ionen-Polymer Akkus können 8.000 Seiten umgeblättert werden. Das entspricht in etwa einem Monat Lesevergnügen, ohne den E-Reader aufladen zu müssen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pocketbook Readers GmbH
Humboldtstr. 154
90459 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 4333632
Telefax: +49 32121256228
http://www.pocketbook.de/

PocketBook International ist einer der führenden Hersteller der E-Reader-Branche. Seit seiner Gründung baut das Unternehmen sein Sortiment kontinuierlich um zukunftsweisende Lösungen aus, um elektronische Lesegeräte für alle Anforderungen zu entwickeln. Der Sitz des international agierenden Unternehmens befindet sich in Lugano in der Schweiz. Es ist in 24 Ländern weltweit vertreten, darunter Deutschland, Frankreich, USA und Russland. Für den Vertrieb und Service in Europa ist der deutsche Standort in Radebeul bei Dresden verantwortlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.