Alles im Griff

Das neue intuitive Loewe Bediensystem / Fernbedienung Loewe Assist Easy

Pressemeldung der Firma Loewe AG

Das ist ein völlig neuer Ansatz in der Steuerung hochwertiger Home Entertainment Systeme: Der Nutzer muss nur noch entscheiden, ob er Musik hören, Fernsehen oder Videos anschauen oder die Fotosammlung durchblättern will. Alles andere erledigt die perfekte Technologie des neuen Loewe Bediensystems im Hintergrund. Wer auf der Home-Übersicht beispielsweise seine Lieblingsprogramme abgelegt hat, der kann alle aktuellen und zeitversetzt abrufbaren Musikdienste wie z.B. Aupeo, DVB-Radio, Internetradio oder Musik von der Netzwerk-Festplatte bequem und einfach starten.. So macht das neue Loewe Bediensystem die Steuerung der Loewe Geräte und Anwendungen zu einem faszinierenden Erlebnis.

Höchstmaß an Individualisierung

Zudem bietet die neue Bedienerführung ein Höchstmaß an Individualisierung. Der Bildschirm wird zu einem neuartigen Favoritenmenü. Hier können die persönlichen Lieblingsangebote abgelegt und direkt angewählt werden. Dazu gehören TV-Sender, Aufnahmen auf dem Festplattenrecorder, Webseiten oder Ordner mit Bildern und Musik, die auf Netzwerk-Festplatten gespeichert sind.

Anspruchsvolle Animation

Einheitliche Symbole auf dem On-Screen-Display und der Fernbedienung erleichtern die Orientierung und gliedern die Bedienoberfläche übersichtlich. Technisch und formal anspruchsvolle Animationen wie Coverflow oder Bildcollagen machen die Navigation durch die vielfältigen medialen Angebote zum Erlebnis. Und: Das neue Bediensystem des TV-Gerätes ist analog zu dem der Loewe Assist Media App fürs iPad aufgebaut. Man findet sich sofort wieder. Aber auch ohne iPad macht die Bedienung der neuen Individual Linie sehr viel Spaß.

Alle wesentlichen Bedienschritte sind mit dem Cursorbereich der Fernbedienung zu steuern. Das reduziert die Anzahl der Tasten auf der Fernbedienung erheblich.

Neue Übersichtlichkeit: Loewe Assist Easy

Diese neue Übersichtlichkeit kennzeichnet auch die neue Fernbedienung Loewe Assist Easy, die man optional nutzen kann. Sie ist die erste Vertreterin einer neuen, modernen Fernbedienungsgeneration. Als Multifunktions-Fernbedienung kann sie alle Loewe Komponenten steuern. Beispiel: Die Lieblingssender sind mit Senderlogo auf dem Home- Bildschirm aufgeführt und können bequem über den Cursor-Bereich der Fernbedienung angewählt werden. Eine gedankliche Zuordnung auf Programmplatz-Nummern entfällt. Einfacher, übersichtlicher und intuitiver sind die vielfältigen multimedialen Angebote nicht zu steuern, ob sie über Kabel, Satellit, Terrestrik, Internet oder von lokalen Speichermedien kommen. Allein der Nutzer entscheidet, was er wann sehen oder hören möchte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Loewe AG
Industriestr. 11
96317 Kronach
Telefon: +49 (9261) 99-0
Telefax: +49 (9261) 95411
http://www.loewe.de

Ausgezeichnetes Design, innovative Technik und höchste Qualität sind typisch für die Produkte, die unter der Premiummarke Loewe angeboten werden. Technologische Highlights: Home Entertainment Systeme mit hochauflösender Bildqualität, integriertem Festplattenrecorder und der perfekten Verbindung zwischen Internet und Fernsehen. Der Umsatz des 1923 in Berlin gegründeten börsennotierten Unternehmens lag 2011 bei 274,3 Mio. Euro. Loewe produziert und vertreibt Fernsehgeräte, Blu-ray Player, Audiokomponenten sowie Multiroom-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und ist international in 50 Ländern präsent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.