Smartphones und Tablet-PCs sind unsere ständigen Begleiter. Wir telefonieren, surfen, teilen Inhalte und hören Musik. Diese handlichen Alleskönner avancieren immer mehr auch zur Fernbedienung. Hier setzt Philips ab August 2012 ein Zeichen: Mit Fidelio Wireless Hi-Fi erweitert das niederländische Elektronikunternehmen seine hochwertige Fidelio Range und setzt dabei ganz auf die kabellose Steuerung seiner neuen Hi-Fi Systeme. Alle Geräte lassen sich bequem über Apple und Android Smart Devices bedienen. Hier kann der Nutzer auf seine gespeicherten Musik-Bibliotheken, auf über 30.000 verfügbare Internetradiosender sowie Napster & Co . zurückgreifen. Die Installation und intuitive Bedienung funktioniert sehr einfach via Smart App.
„Heute speichern immer mehr Nutzer ihre komplette Musiksammlung auf dem Smartphone oder dem Tablet PC. Mit Fidelio Wireless HiFi haben wir ein Produkt Line-up entwickelt, das diese Musikschätze direkt und ohne Umwege kabellos abspielt“, so Bettina Jönsson, Marketing Manager Audio Philips Consumer Lifestyle. „Darüber hinaus eignet sich Philips Fidelio Wireless Hi-Fi perfekt für Haushalte mit Android- und Apple-Nutzern, da es sich über beide Systeme gleichermaßen bedienen lässt. In weniger als fünf Minuten ist alles installiert: Einfach die passende App herunterladen, das Gerät mit Strom versorgen, anschließend die Installation durchführen und feinste Musikqualität genießen“, so Jönsson weiter.
Fidelio – hochwertige Verarbeitung und Soundqualität
Philips Fidelio Wireless Hi-Fi steht neben seiner intuitiven Steuerung für einen brillanten Klang sowie ein modernes, zeitloses Design. 3D-angewinkelte Lautsprecher erzeugen realistische akustische Details und einen breiten Stereo-Sound. Class-D-Digital-Endstufen machen die Range zu professionellen Hi-Fi-Lautsprechern. Materialien wie Holz, gebürstetes Aluminium und vergoldete Stecker sind Bestandteil der hochwertigen Verarbeitung und Grundlage des für Fidelio bekannten Designs.
Einfacher Zugriff, Steuerung und Installation
Die AirStudio App für Apple und Android ist der Schlüssel zur einfachen Steuerung von Fidelio Wireless Hi-Fi. Vor der ersten Inbetriebnahme leitet die App den User Schritt für Schritt durch die Installation des Gerätes. Das Set-up erfolgt dabei in nur drei Schritten: So benötigt der User vom Auspacken der Lautsprecher bis zur Wiedergabe lediglich fünf Minuten. Nun steuert und navigiert die App kabellos über Smartphone oder Tablet-PC: Einfach per Drag-and-drop die Musik von der Quelle auf den gewünschten Lautsprecher ziehen. Fünf Bedienknöpfte ermöglichen zudem den direkten Zugriff auf Online-Musikdienste wie Napster oder auf rund 30.000 kostenlose Internet-Radiosender aus aller Welt.
Breite Gerätevielfalt für jeden Anspruch
Die Philips Fidelio Wireless Hi-Fi Lautsprecher lassen sich ideal auf jeden Raum und jeden Anspruch anpassen. Für verschiedene Raumgrößen gibt es perfekt abgestimmte Hi-Fi Produkte: Der Fidelio A9 ist das ideale Gerät für Sound-Puristen. Es besteht aus einem Satz von zwei Lautsprechern und beschallt besonders große Räume mit perfektem Stereo-Sound. Der Fidelio A5 besteht aus einem Lautsprecher und passt optimal auf jeden Schreib- oder Nachttisch, Küchenschrank oder jedes Regal eines mittelgroßen Raumes. Der Fidelio A3 steht dank seines kompakten Designs für Flexibilität und spart Platz in kleineren Räumen. Der Fidelio A1 eröffnet dem bereits vorhandenen Audio-System (Anlage plus Lautsprecher), das noch keinen Zugriff auf „Online-Musik“ hat, die Welt von iTunes, Napster und Co. Somit kann Musik ganz einfach von Smartphones, dem Computer oder aus dem Internet abgespielt werden. Wer hochwertige Stereo-Boxen sein Eigen nennt, kann auch auf die intuitive Bedienung durch Philips Fidelio Wireless Hi-Fi zählen: Der Fidelio A2 ist als Wireless Hi-Fi-Receiver die perfekte Ergänzung, um digitale Musik in herausragendem High Fidelity-Sound zu hören und kabellos zu bedienen. Zusätzlich ist dank der Multi-Room Funktionalität die Steuerungmehrerer Wireless Hi-Fi-Lautsprecher in unterschiedlichen Räumen über die AirStudio App möglich.
Über Philips Fidelio
Die Marke Fidelio steht bei Philips für High Fidelty Produkte in ihrer reinsten Form. Fidelio ist gleichzusetzen mit eleganten, zeitlosen Designs, einer hochwertigen Verarbeitung sowie den modernsten Soundtechnologien. Dabei stimmen die Philips Entwickler sämtliche Komponenten bei jedem Produkt individuell aufeinander ab, um so ein optimales Sounderlebnis zu erreichen. Das Fidelio Line-up reicht von Dockingstations über Lautsprecher und Kopfhörer bis hin zu HomeCinema Soundsystemen. Mit Fidelio knüpft Philips an eine Jahrzehnte lange Erfahrung in der Entwicklung von Audiolösungen an und setzt auf die Kompetenz der weltweit besten Soundingenieure.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Philips Deutschland GmbH
Lübeckertordamm 5
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2899-2210
Telefax: +49 (40) 289928-29
http://www.philips.de
Ansprechpartner:
Sebastian Lindemann (E-Mail)
+49 (40) 289942-08