MODAT-210 – Robuster PDA: Alles aus einer Hand!

Pressemeldung der Firma ICP Deutschland GmbH

.

– Industrieller PDA mit Cortex A8 CPU

– Android 2.3 Betriebssystem

– 3.5″ QVGA TFT LCD mit resistivem Touch

– Wi-Fi 802.11 b/g/n und Bluetooth

– GPS und HSDPA oder GPRS

– Rundum IP64 Schutz

– Fünf Funktionstasten

Ein PDA (Personal Digital Assistant) ist ein tragbarer Computer, bei dem der Bediener „Alles aus einer Hand“ bekommt. Die ICP Deutschland GmbH hat den neuen MODAT-210 angekündigt. Dieser PDA eignet sich für den Einsatz im industriellen Umfeld. Er unterscheidet sich von den üblichen Consumer PDAs durch seine Flexibilität und seine Robustheit. Die Flexibilität wird durch die vielen Schnittstellen sichergestellt: Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 2.1+EDR, HSDAP/GPRS Modem, GPS und Audio sowie USB 1.1 Host und Client. Der Rundum-IP64-Schutz und die Stoßfestigkeit (1.2m Drop Test) sowie der Temperaturbereich von -10 ~ +50°C sprechen für die Robustheit. Bedient wird der PDA in erster Linie über den resistiven Touch auf dem 3.5″ QVGA Display, das mit einer Leuchtkraft von 375cd/m² aufwarten kann. Für die wichtigsten Bedienfunktionen bietet das Gerät zusätzlich fünf Funktionstasten. Das Kernstück des MODAT-210 bildet ein Cortex A8 Prozessor, auf dem das Betriebssystem Android 2.3 läuft. Neben 512MB Arbeitsspeicher und 4GB Flash steht noch ein microSD Slot als zusätzlicher Speicherplatz zur Verfügung. Bei einem Gewicht von weniger als 200g und den Maßen von 127x70x16mm kann der PDA bequem in einer Hand gehalten werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ICP Deutschland GmbH
Mahdenstr. 3
72768 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 14323-0
Telefax: +49 (7121) 14323-90
http://www.icp-deutschland.de

Ansprechpartner:
Klaus Rottmayr (E-Mail)
Geschäftsführer/ Managing Director
+49 (7121) 14323-11



Dateianlagen:
    • MODAT - 210


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.