Action-Filme selbst gemacht

Neu im Hama Sortiment: Action Cams / IFA 2012, Stand 10.2

Pressemeldung der Firma Hama GmbH & Co KG

„… und Action!“, das kennen viele Zeitgenossen nicht nur aus Filmen. Sie bereichern ihr Leben mit kurvenreichen Motorradtouren, Downhillfahrten mit dem Mountainbike, rasanten Skirennen, oder gar mit Bungee- oder Fallschirmsprüngen für den ultimativen Kick. Sogenannte Action Cams, mit denen die Erlebnisse auf Filmen und Bildern festgehalten werden, sind für all diese Abenteuer die perfekten Begleiter. Hama erweitert sein Sortiment um eine ganze Reihe robuster Outdoor-Kameras. Neben zwei eigenen Hama-Modellen zeigt der Zubehörspezialist zur diesjährigen Funkausstellung in Berlin auch diverse Varianten der Gastmarke Liquid Image.

Hama-Kameras Daytour und Star

Unter den Bezeichnungen Daytour und Star kommen zwei kompakte Hama-Kameras auf den Markt, die bereits in der Grundausstattung mit viel Zubehör punkten. Beide werden mit diversen Befestigungsmöglichkeiten und mit einem wasserdichten Gehäuse ausgeliefert, mit dem man bei Daytour bis 20, bei Star sogar bis 60 Meter Wassertiefe abtauchen kann. Mit dem 160°- bzw. 175°(Star) – Weitwinkelobjektiv und einem 4-fach-Digital-Zoom (bei 720p) ist das Aufnahmefeld ausreichend ausgelegt. Einzel-, Dreifach- sowie Serien-, Selbstauslöser und Intervallaufnahmen erweitern die kreativen Einsatzmöglichkeiten.

Ausgestattet mit einem 1/2.5“-CMOS-Bildsensor werden Foto- Auflösungen bis 8 Megapixel und HD-Videoaufzeichnungen mit 1080p, 960p und 720p unterstützt. Die kleinere Daytour hat ein integriertes 3,6-cm-LC-Display, bei der Star ist das Display der gleichen Größe aufsteckbar. Mikrofon und Lautsprecher sind in beiden Fällen eingebaut. Der integrierte Lithium-Polymer-Akku mit 3,7 V, 1400 mA und 5,18 Wh sichert die Stromversorgung für rund zweieinhalb bis drei Stunden bei 1080p. Beide Outdoorkameras haben einen Kartenslot für microSDHC, einen mini-USB-2.0-Anschluss sowie mini-HDMI und AVAusgänge (2,5-mm-Klinke).

Das Modell Daytour wiegt bei 5 x 8,5 x 2,5 Zentimetern 81 Gramm, Star liegt mit 6 x 5,8 x 4,2 Zentimetern bei 95 Gramm. Sowohl die Kamera selbst als auch das Unterwassergehäuse sind mit einem 1/4“- Stativgewinde ausgestattet.

Liquid Image – die Sportlichen

Das Hama-Sortiment wird in absehbarer Zeit um Action Cams der Marke Liquid Image erweitert. Zur Funkausstellung in Berlin werden neben kleinen, bunten Outdoorkameras, die überall befestigt werden können, vor allem diverse Kombinationsmodelle auf den Markt kommen. Schnorchel- und Tauchermasken, sowie eine Ski- bzw. Helmbrille sind mit einer integrierten Kamera ausgestattet und übernehmen so gleich zwei Funktionen. Preise für Liquid Image stehen leider noch nicht fest.

Art.-Nr. 95285 Hama Action Cam Daytour, UPE[1]: 199 EUR

Art.-Nr. 95287 Hama Action Cam Star, UPE[1]: 289 EUR

[1] Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Art.-Nr.118501 Liquid Image Schnorchelmaske Explorer

Art.-Nr.118502-3 Liquid Image Taucherbrille Scuba 720 p M/XL

Art.-Nr.118504-5 Liquid Image Taucherbrille Scuba 1080 p M/XL

Art.-Nr.118506-7 Liquid Image Skibrille schwarz/weiß

Art.-Nr.118517-21 Liquid Image EGO



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.