Mobilen Musikfans bietet das erste MirrorLink(TM) -kompatible Auto-Unterhaltungssystem XAV-601BT von Sony mit Smartphone-Anbindung großartigen Sound und maximale Flexibilität. Das XAV-601BT ist mit zwei USB-Schnittstellen für den gleichzeitigen Anschluss von Handy, MP3-Player oder Flash-Speicher ausgestattet. Sein 6,1 Zoll (15,5 Zentimeter) großer Touchscreen und seine grafische Benutzeroberfläche im 3D-Stil ermöglichen eine intuitive Bedienung. Anwender profitieren von einer hervorragenden Klang- und Bildqualität im Auto. Durch Firmware-Updates kann die Kompatibilität mit Apps und MirrorLink(TM) -kompatiblen Smartphones verschiedener Hersteller langfristig garantiert werden.
Autofahrer können jetzt auch während der Fahrt telefonieren, die Musikwiedergabe steuern oder die Navigationsanwendungen und andere Smartphone-Apps bedienen, ohne sich oder andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Mit dem ersten MirrorLink(TM) -kompatiblen Auto-Unterhaltungssystem von Sony bleiben sie nun auch hinter dem Steuer jederzeit in Verbindung mit der digitalen Welt.
Vielseitig unterwegs mit dem Auto-Unterhaltungssystem XAV-601BT von Sony
MirrorLink(TM) -zertifizierte[1] Smartphones werden einfach über USB-Kabel an das XAV-601BT angeschlossen, und schon kann die Fahrt beginnen. Neben dem sicheren Telefonieren erleichtert das System dem Fahrer auch die Menüführung in der Mediensammlung und bei kompatiblen Apps auf seinem Handy. Der Akku des Smartphones wird währenddessen über den USB-Port aufgeladen. Sogar die Anzeige der Fahrtroute und die Bedienung der handyeigenen Navigations-App können über das 6,1 Zoll (15,5 Zentimeter) große Touchpanel erfolgen.[2]
Vielseitig kompatibel und garantiert zukunftssicher
Momentan bietet das XAV-601BT garantierte MirrorLink(TM) -Kompatibilität mit einigen Symbian-Smartphones[3]; die Kompatibilität weiterer Modelle wird stetig zunehmen. Die Zukunftssicherheit des Systems ist durch die Kompatibilität zu Apps und Smartphones anderer Hersteller mithilfe einfach durchführbarer Firmware-Updates gewährleistet.
Beifahrer-Entertainment: Passenger App Control
Auch Beifahrern kann das System viel Freude bereiten. Dank einer als App-Steuerung für Mitfahrer (Passenger App Control)[4] bezeichneten Funktion können diese sich Videos ansehen und auf dem Touchscreen der Haupteinheit mit Apps ihres angeschlossenen iPhone® oder iPod Touch® interagieren. Für die Wiedergabe von iPod-Videos ist ein als Zubehör erhältliches Kabel (RC-202IPV) erforderlich.
Telefonieren und Navigieren
Die beiden USB-Schnittstellen ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss von zwei mobilen Geräten an die Haupteinheit des Systems. So können Anwender gleichzeitig Anrufe tätigen oder die Navigations-App ihres Handys benutzen, während sie durch die Album-Cover und Playlisten auf ihrem iPod/iPhone oder WALKMAN MP3-Player blättern bzw. Musik hören, die sie auf einem USB-Stick gespeichert haben.
Die Suche nach Musiktiteln, die Steuerung angeschlossener Geräte und die Nutzung weiterer Funktionen sind auf dem schnell reagierenden Touchscreen mit der Benutzeroberfläche im 3D-Stil ein wahres Vergnügen. Nutzer können ihr eigenes Hintergrundbild einstellen oder zwischen sechs farbenfrohen Visualisierungen wählen, welche die Musikwiedergabe optisch untermalen.
Spitzensound und glasklare Bildwiedergabe
Die Ton- und Bildqualität des XAV-601BT erfüllt alle Erwartungen, die Anwender an ein Spitzenmodell von Sony haben. Die Nutzer des neuen Auto-Unterhaltungssystems kommen auf dem 6,1 Zoll (15,5 Zentimeter) großen WVGA-Touchscreen in den Genuss einer besonders detailreichen Wiedergabe von DVD-Videos sowie der gestochen scharfen Anzeige von Playlisten und Album-Covern.
Die erstklassige Bildqualität wird von dem einzigartigen Klang des Systems perfekt ergänzt. 4.1 Surround-Kanäle und ein virtueller Center-Lautsprecher geben selbst die emotionale Atmosphäre eines Live-Konzerts verblüffend realistisch wieder. Die einzigartige Advanced Sound Engine von Sony stellt zahlreiche Klangeinstellungen zur Verfügung, mit denen Hörer die Musikwiedergabe individuell auf ihre Stimmung und das gewählte Genre abstimmen können. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal, das nur Sony bietet, ist die Verbesserung des FM-Radioempfangs durch einen Digital Clarity Tuner, der in empfangsschwachen Gebieten die Trennung der Stereokanäle und den Klang optimiert.
Mit Sicherheit unterwegs
Natürlich unterstützt das XAV-601BT auch die Bluetooth®-Technologie für sicheres freihändiges Telefonieren mit dem Smartphone sowie drahtloses Musik-Streaming von einem WALKMAN MP3-Player oder anderen Bluetooth®-fähigen MP3-Playern.
Für zuverlässigen Diebstahlschutz ist das Frontpanel des XAV-601BT abnehmbar, damit es beim Verlassen des Fahrzeugs mitgenommen werden kann.
Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
XAV-601BT von Sony: 549,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Juni 2012
[1] MirrorLink(TM) wurde in Zusammenarbeit mit dem Car Connectivity Consortium (CCC) entwickelt und bereitet den Weg für eine standardisierte Schnittstelle zwischen Smartphones und den Infotainmentsystemen von Automobilen. Es wird erwartet, dass die Zahl der zertifiziert kompatiblen Smartphones durch entsprechende Initiativen mehrerer Smartphone-Hersteller schnell zunehmen wird.
[2] Welche Funktionen unterstützt werden, hängt von dem angeschlossenen Smartphone ab.
[3] Mit welcher App das System normalerweise startet, hängt bei Nokia Symbian-Modellen von dem Handbremsen-Status des Fahrzeugs ab. Der Nokia Car Mode wird standardmäßig aktiviert, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Auf die Smartphone-eigene Home-App kann zugegriffen werden, während das Fahrzeug parkt. Weitere Informationen über die Apps erhalten Sie von Ihrem regionalen Nokia-Support. Bitte stellen Sie die USB-Anschlussoption auf Ihrem Symbian-Gerät auf „Ovi-Suite“ ein, um von dem bestmöglichen Benutzererlebnis zu profitieren.
[4] Mit der App-Steuerung für Mitfahrer (Passenger App Control) kompatible Apps sind eingeschränkt verfügbar.
Über MirrorLink(TM)
MirrorLink(TM) ist ein Technologiestandard, der von dem Car Connectivity Consortium (CCC) entwickelt wurde, an dem viele der weltweit größten Unternehmen der Automobil- und Unterhaltungselektronikbranche beteiligt sind.
Mit MirrorLink(TM) können Fahrer auf zahlreiche Funktionen ihres Smartphones zugreifen, ohne während der Fahrt auf ihr Handy sehen oder es berühren zu müssen.
MirrorLink(TM) bindet Smartphones nahtlos in die Infotainment-Systeme von Fahrzeugen ein. Kompatible Applikationen und Inhalte des mobilen Geräts werden auf dem Display der Haupteinheit im Armaturenbrett angezeigt. Durch diese Anbindung können Fahrer unterwegs besonders sicher mit ihrem Smartphone interagieren, indem sie es über das Display der Haupteinheit, Lenkradtasten oder Regler ihres Audiosystems bedienen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sony Europe Limited
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: +49 (1805) 252586
Telefax: +49 (89) 4136-9000
http://www.sony.de/presse