Startpfiff der Fußball-EM in HD-Qualität hören

Widex TV-Dex überträgt Fußballmomente direkt in die Hörgeräte

Pressemeldung der Firma Widex Hörgeräte GmbH

In vier Wochen hören Millionen Fußballfans den Startpfiff zur Fußball-Europameisterschaft. Mit Widex TV-Dex können auch Menschen mit Hörminderung Fußballübertragungen in HD-Qualität erleben. Fangesänge, Jubelschreie und Siegerapplaus der Fußball-EM werden vom Zubehör Widex TV-Dex lippensynchron vom Fernseher direkt in die Hörsysteme Widex Clear oder Widex Super übertragen.

Unbeschwerter TV-Genuss mit brillantem Klang und einfacher Bedienung des Hörsystems stehen ganz oben auf der Wunschliste von Hörgeräte-Trägern. Diese Wünsche erfüllen die Hörgeräte der Produktfamilie Widex Clear sowie der neu entwickelten Highpower-Hörsysteme Widex Super in Verbindung mit dem Zubehör Widex TV-Dex. Für die drahtlose Ankopplung der Hörsysteme an TV- und Audiogeräte hat der dänische Hörgeräte-Hersteller eine eigene Funktechnologie entwickelt, die den bisherigen Bluetooth-Standards weit überlegen ist. In Echtzeit, das heißt lippensynchron ohne Zeitverzögerung und ohne Echo, werden die Audiodaten an die Hörgeräte übertragen. Der extrem kleine Chip und geringer Stromverbrauch der Widex-Technologie sind für den Einsatz in Miniatur- Hörsystemen besonders geeignet. Seit März 2012 sind in der Produktfamilie Widex Clear nun auch die ersten Im-Ohr-Hörgeräte auf dem Markt, die an Zubehörprodukte für moderne Unterhaltungselektronik (Mobiltelefone, Festnetztelefone, MP3-Player, Stereoanlage und TV) angekoppelt werden können.

Das Widex TV-Dex besteht aus der TV-Basisstation und dem TV-Controller, einer Art Fernbedienung für die Audio-Quellen und die Hörsysteme. Dieser ermöglicht dem Hörgeräte-Träger, die TV-Lautstärke in den Hörgeräten zu verändern, die Hörgeräte- Mikrofone abzuschalten sowie die Audio-Quellen per Knopfdruck auszuwählen.

Geladen wird der TV-Controller über die Basisstation. An die Basisstation können parallel zwei verschiedene Audio-Systeme, z. B. TV-Gerät und Stereoanlage, angeschlossen werden.

Die Hörsysteme Widex Clear und Widex Super erlauben Hörerlebnisse in High Definition Hearing, das heißt Hören mit mehr Klangbrillanz, optimales Sprachverstehen, rückkopplungsfreier Hörgenuss und räumliches Hören mit dreidimensionaler Orientierungsfähigkeit. Für Fußballmomente und TV-Erlebnisse in natürlichem Klang erhalten Hörgeräte-Träger die Widex Hörsysteme und das Zubehör Widex TV-Dex ab sofort bei Hörgeräte-Akustikern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Widex Hörgeräte GmbH
Albstadtweg 6
70567 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7895-0
Telefax: +49 (711) 7895-200
http://www.widex-hoergeraete.de

Ansprechpartner:
Sandra Peggy Reiß (E-Mail)
Leiterin Unternehmenskommunikation
+49 (711) 7895-124

Die Widex Hörgeräte GmbH mit Sitz in Stuttgart beschäftigt über 100 Mitarbeiter und ist die größte europäische Tochtergesellschaft des dänischen Hörgeräte-Herstellers Widex A/S. Das familiengeführte Unternehmen Widex ist mit insgesamt 3.000 Mitarbeitern einer der Weltmarktführer für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb innovativer Hörsysteme. Als Erfinder des ersten volldigitalen Hörsystems agiert Widex an der Spitze hochtechnologischer Entwicklungen und ist mit Produkten am Markt vertreten, die jederzeit hinsichtlich Technologie und Design den Puls der Zeit treffen. Widex steht für ein exzellentes Qualitätsniveau und die absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse seiner Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.