Neue Handkamera kombiniert Balanced Optical SteadyShot mit einem kleinen und leichten Formfaktor und leistungsstarken Funktionen
Mit dem High-Definition-Camcorder HXR-NX30E, dem neuen, nur handflächengroßen Mitglied der NXCAM-Familie von Sony, profitieren Videoprofis von einer besonders einfachen Handhabung. Das kompakte Modell nutzt die Bildstabilisierungstechnologie Balanced Optical SteadyShot und ist somit vor allem für Außenaufnahmen geeignet. Der Camcorder verfügt, außer einem integrierten Projektor, über eine Vielzahl praktischer Funktionen – alles vereint in der bislang kleinsten und leichtesten professionellen Handkamera von Sony.
„Dieser hochwertige und benutzerfreundliche Camcorder ist sehr vielseitig einsetzbar für Videodrehs außerhalb des Studios“, sagt Bill Drummond, Strategic Marketing Manager bei Sony Europe. „Er eignet sich für Videofilmer, Journalisten, Bildungseinrichtungen oder Unternehmen, besonders in Situationen, in denen sie keine zusätzlichen Stabilisierungshilfen verwenden können – beispielsweise während sie in einem Fahrzeug unterwegs sind oder in einer Menschenmenge stehen.“
Herkömmliche Systeme zur Bildstabilisierung nutzen üblicherweise ein bewegliches Objektivelement mit Motorantrieb, das die Bewegungen der Kamera ausgleicht. Für Balanced Optical SteadyShot wird die gesamte Objektiv- und Bildsensorgruppe als ein bewegliches Element genutzt, um das Wackeln während der Aufnahmen deutlich zu reduzieren.
Der neue HXR-NX30E mit seinem Carl Zeiss Vario-Sonnar T-Objektiv (entspricht bei 35mm 26,0 mm bis 260 mm) zeichnet Bilder mit der Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 auf, um hervorragende Qualität, Schärfe und Helligkeit zu erzielen. Der 1/2,88-Zoll-Bildsensor nutzt die Exmor-R-CMOS-Technologie von Sony, welche die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert, die Bildwiedergabe beschleunigt, Rolling-Shutter-Effekte vermeidet und verschiedene Bildwechselfrequenzen unterstützt – 1080/50p, 25p, 50i und 720/50p.
Der Camcorder zeichnet in AVCHD auf und verfügt über 96 Gigabyte internen Speicher (etwa 8,75 Stunden Video bei höchster HD-Aufnahmequalität – 28 Mb/s). Ein kombinierter Steckplatz für SDHC, SDXC- oder Memory Stick PRO Duo-Speicherkarten ermöglichen zusätzliche Aufnahmekapazitäten.
Der integrierte Videoprojektor der HXR-NX30E gibt Anwendern die Möglichkeit, Bilder auf einer beliebigen flachen Oberfläche wiederzugeben. Bei einer Entfernung von fünf Metern erreicht das projizierte Bild die Maximalgröße von 2,54 Metern. Diese Funktion ist für das schnelle Sichten von Aufnahmen vorgesehen, wenn kein Monitor vorhanden ist oder unpraktisch in der Verwendung wäre.
Der HXR-NX30E verfügt zudem über eine abnehmbare XLR-Einheit für professionelle Tonaufnahmen, eine Aufnahmepegelsteuerung, lineare PCM-Audioaufnahme, Zeitcodes und die Möglichkeit, den Zeitcode auf mehreren Kameras über eine Infrarot-Fernbedienung festzulegen.
Sony plant, den HXR-NX30E im Juni 2012 zu einem Preis von 2.300 Euro (UVP netto) auf den Markt zu bringen.
Über Sony Professional
Sony Professional, ein Geschäftsbereich von Sony Europe, gehört zu den weltweit führenden Herstellern bildgebender Verfahren. Als Spezialist für AV/IT sowie magnetische und optische Speicherlösungen bietet Sony Professional Produkte, Services und Support-Lösungen in den Sparten Broadcast & Professional A/V, Business-Projektoren, Netzwerkbasierte Videoüberwachung & CCTV, Healthcare, Public Displays, Digitaler Fotodruck sowie Digital Signage. Die Division plant und realisiert herstellerübergreifende Systemlösungen auf höchstem technischem Niveau und entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden tragfähige Strategien, um ihre Geschäftsziele zu erreichen und langfristig zu sichern.
Weitere Informationen über Sony Professional finden Sie unter http://www.pro.sony.eu.
Folgen Sie uns auf Twitter (@sonyproeurope – http://www.twitter.com/…) und auf Facebook (http://www.facebook.com/…).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sony Europe Limited
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: +49 (1805) 252586
Telefax: +49 (89) 4136-9000
http://www.sony.de/presse