Rollläden unkompliziert motorisieren und automatisieren
Ob als Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung, Heizwärmeverlust oder Einbruchsversuchen – Rollläden erfüllen zahlreiche Aufgaben im Zuhause. Wohnkomfort und Sicherheit können aber noch weiter erhöht werden, beispielsweise mit Lösungen für die Motorisierung und Automatisierung aus dem Angebot des ELV-Versandhauses (www.elv.de). Dazu zählen z.B. elektrische Gurtwickler, die Rollläden auf Knopfdruck per Motorantrieb hoch- oder herunterlassen. Noch einen Schritt weiter gehen kann der Nutzer mit Produkten für die programmierbare Rollladensteuerung. Sie sorgen für automatisiertes Absenken oder Hochfahren zu individuell festgelegten Zeiten.
Mittels motorisierter bzw. automatisierter Rollläden kann der Bewohner den Komfort in Eigenheim oder Mietwohnung merklich erhöhen. Nicht nur im Alter kann die Betätigung des Gurtes per Hand schnell zum Kraftakt avancieren. Jeden einzelnen Rollladen im Haus manuell zu betätigen, ist mühsam und zeitaufwendig. Mittels Motorantrieb genügt hingegen ein Knopfdruck, um die Läden zu öffnen bzw. zu schließen. ELV hält dazu verschiedene Komponenten bereit, die sich durch die unkomplizierte Installation und Demontage auch für Mietverhältnisse eignen.
Elektrische Gurtwickler für die Auf- oder Unterputzmontage
Um mechanische Rollladenwickler nachträglich zu motorisieren, kann der Anwender beispielweise auf die elektrischen Gurtwickler von AS Schellenberg zurückgreifen. Dabei ist das Modell RolloDrive 30 speziell für die Aufputzmontage ausgelegt; der RolloDrive 40 hingegen eignet sich für die Unterputzinstallation. Unabhängig vom Modell erfolgt die Anbringung nach dem gleichen Schema: Der Nutzer muss lediglich den mechanischen Gurtwickler ausbauen, den Gurt in den elektrischen Wickler einbauen und diesen an oder in die Wand anbringen. Ein Öffnen des Rollladenkastens für die Installation eines Rohrmotors ist nicht notwendig. Neben der elektrischen Steuerung über die Auf- und Ab-Tasten ist jederzeit auch die manuelle Bedienung des Gurtes möglich. Die Stromversorgung ist über ein Steckernetzteil gesichert.
ELV-Kunden, die die elektrischen Gurtwickler RolloDrive 30 (Aufputzmontage) oder RolloDrive 40 (Unterputzmontage) von AS Schellenberg bis zum 09. April 2012 bestellen, erhalten gratis einen Sonnensensor im Wert von 9,99 Euro dazu. Der Sensor wird mit einem Anschlussstecker am RolloDrive angeschlossen und mit Hilfe eines Saugnapfes am Fenster befestigt. Erkennt er direkte Sonneneinstrahlung für einen Zeitraum von mindestens zehn Minuten, fährt das Rollo bis auf Höhe des Sensors automatisch herunter. Zum Preis von jeweils 89,95 Euro sind die RolloDrive 30 und 40 bei ELV erhältlich.
Rollladenautomatisierung auf den (Zeit-)Punkt gebracht
Wer seine Rollläden bereits per Rohrmotor motorisiert hat, findet bei ELV auch passende Aufrüstlösungen für die Automation, wie z.B. den Rademacher TROLL Comfort 2610 für die Unterputzmontage. Über ein LC-Display kann der Nutzer sein individuelles Tages- und Wochenprofil einprogrammieren, das die Rollläden zu bestimmten Zeiten automatisch hoch- bzw. herunterfährt. Auf diese Weise kann der Haus- oder Wohnungseigentümer Anwesenheit simulieren und so Einbrecher abschrecken – beispielsweise während des Urlaubs. Des Weiteren verfügt die Steuerung über eine Infrarot-Schnittstelle für die passende Fernbedienung, über die der Nutzer Befehle geben kann. Die Lösung ist kompatibel zu verschiedenen Schalterprogrammen, u.a. von Jung, Gira und Busch-Jäger. Der Rademacher TROLL Comfort 2610 ist bei ELV für 39,95 Euro verfügbar.
Ein Überblick über die Komponenten für eine Komplett-Installation wie Schalter, Rohrmotoren, Rollladenaufhängungen etc. steht unter www.elv.de/… bereit.
Weitere Informationen unter www.elv.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ELV Elektronik AG
Maiburger Straße 32 - 36
26789 Leer
Telefon: +49 (491) 600888
Telefax: +49 (491) 7016
http://www.elv.de