Ein Hauch von Magie

Für das neue Smartphone Xperia sola greift Sony tief in die Technik-Trickkiste

Pressemeldung der Firma Sony Europe Limited

.

– Magisch

Im Internet surfen ohne den Bildschirm zu berühren dank Floating Touch-Technologie

– Vernetzt

Apps und Programme mit Xperia SmartTags über NFC automatisch starten – einer der Übertragungswege der Zukunft

– Schnell und scharf

Reality Display mit Mobile BRAVIA Engine und Schnellstartmodus für die 5 Megapixel-Kamera

Sony stellt heute den jüngsten Spross der Android-Smartphone-Familie vor. Das Xperia sola von Sony ist ein voll ausgestattetes Smartphone und bietet somit erstklassige Unterhaltung in jeder Situation.

Mit dem Xperia sola weht ein Hauch von Magie durch die neue Produktpalette von Sony. Zum ersten Mal ermöglicht ein Smartphone seinem Nutzer das Gerät zu bedienen ohne dazu den 9,4 cm (3,7″) großen Touchscreen auch nur zu berühren. Mit Sonys Floating Touch-Technologie wird aus dem über dem Display schwebenden Finger der Mauszeiger für die Bedienung. Sobald der gewünschte Link gefunden ist, reicht zum Öffnen mit dem magischen Touch ein kurzes Tippen.

Björn Bourdin, Director Marketing Sony Mobile Communications CU Central Europe ist überzeugt: „Das Xperia sola verbindet die ganze Welt von Sony mit einem Hauch von Magie. Es ist das perfekte Gerät für alle, die sich kinderleichte Bedienung und beste Unterhaltung in einem innovativen Smartphone wünschen.“

Das Smartphone bringt darüber hinaus alles mit, was man von einem Xperia erwartet, wie zum Beispiel NFC-Fähigkeit. Somit ist das Xperia sola bereits bestens für die Zukunft gewappnet. Und dank der beiden mitgelieferten SmartTags lassen sich Einstellungen und Apps in Sekunden starten. Durch die vorprogrammierbaren Profile passt sich das Smartphone blitzschnell der jeweiligen Situation an, wenn es beispielsweise im Schlafzimmer nach dem Kontakt mit dem SmartTag automatisch den Wecker einschaltet und in den Lautlosmodus verfällt.

Mit Hilfe des Schnellstartmodus gehören verpasste Schnappschüsse ab sofort der Vergangenheit an. Die 5 Megapixel-Kamera schießt innerhalb von nur 1,5 Sekunden vom Standby aus das erste Foto. Zu sehen ist dieses und auch alle anderen Inhalte dann auf dem brillanten Reality Display mit Mobile BRAVIA Engine. Auch die komplette Welt der Sony Unterhaltung ist beim Xperia sola mit an Bord. Mit Music Unlimited und Video Unlimited* bietet es seinem Nutzer über das Sony Entertainment Network eine große Auswahl an aktuellen Filmen und über 15 Millionen Songs. Damit kommt sicherlich so schnell keine Langeweile auf.

Das Xperia sola wird voraussichtlich im Laufe des zweiten Quartals 2012 in den Farben Schwarz, Weiß und Rot für 349,- Euro (UVP) erhältlich sein.

* Die Einführung des Sony Entertainment Networks ist in diversen Ländern, wie auch in Österreich, geplant. Der genaue Termin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. www.sonyentertainmentnetwork.com

„Sony“, „BRAVIA“, „Sony Entertainment Network“ und „Floating Touch“ sind eingetragene Marken oder Marken der Sony Corporation. Alle anderen Produkte, Firmennamen oder eingetragenen Marken sind Handelsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sony Europe Limited
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: +49 (1805) 252586
Telefax: +49 (89) 4136-9000
http://www.sony.de/presse

Sony Mobile Communications ist eine Tochtergesellschaft der Sony Corporation, ein weltweit führendes Unternehmen mit Sitz in Tokio, das innovative Produkte in den Bereichen Audio, Video, Spiele, Kommunikations- und Informationstechnologie für Endverbraucher und professionelle Anwender herstellt. Im Xperia Smartphone Portfolio vereint Sony Mobile Communications herausragende Sony-Technologien mit erstklassigen Inhalten und Services und bietet leichten Zugriff auf die vernetzten Unterhaltungserlebnisse aus der Welt von Sony. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.sonymobile.com/global-de/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.