Audio-Technica erweitert sein Infrarot-Konferenzsystem zur ISE 2012

Pressemeldung der Firma Audio-Technica Ltd. Niederlassung Deutschland

Audio-Technica stellt auf der ISE 2012 neue Sende- und Empfangsantennen für das ATCS-60 Infrarot-Konferenzsystem vor. Entwickelt um die Reichweite zu erhöhen und das System flexibler zu machen. Das neue Antennensystem besteht aus der ATCS-A60MX Kontrolleinheit, dem ATCS-A60TX Sender und dem ATCS-A60RX Empfänger.

Der ATCS-A60RX Empfänger sorgt für mehr als die doppelte Reichweite des aktuellen Systems auf bis zu 15 Meter. Diese signifikante Verbesserung macht es möglich, das System in Räumen mit hohen Decken zu verwenden. Die Möglichkeit, die Antennen an den Seiten des Raumes auf Stativen zu positionieren, macht das System flexibel, um es z. B. in verschiedenen Konferenzräumen einzusetzen.

An die ATCS-A60MX Kontrolleinheit können bis zu 4 ATCS-A60TX Sender (mit einer Reichweite von bis zu 20 m) und 4 ATCS-A60RX Empfänger angeschlossen werden. Bis zu 4 der Kontrolleinheiten können mit der Basisstation ATCS-C60 verbunden werden, so dass man auf maximal 16 Sender und Empfänger kommt.

Die neuen Antennen sind mit 1/4″ Gewinde zur Montage ausgestattet; Sender und Empfänger können unmittelbar nebeneinander installieren werden.

Die neuen Produkte zur ATCS-60 Konferenzanlage werden auf der ISE 2012/Stand 1K78 gezeigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Audio-Technica Ltd. Niederlassung Deutschland
Lorenz-Schott-Str. 5
55252 Mainz-Kastel
Telefon: +49 (6134) 25734-0
Telefax: +49 (6134) 25734-50
http://www.audio-technica.de

Ansprechpartner:
Marketing (E-Mail)
+49 (6134) 25734-72



Dateianlagen:
    • Audio-Technica erweitert sein Infrarot-Konferenzsystem zur ISE 2012
Seit mehr als 50 Jahren ist Audio-Technica ein weltweit führender Innovator im Bereich der Schallwandler-technologien. Neben dem Design ist Audio-Technica insbesondere für die anspruchsvolle Fertigung von professionellen Mikrofonen, Funksendeanlagen, Kopfhörern, Mischern und Elektronikbauteilen bekannt. Mikrofone und Kopfhörer von Audio-Technica kommen unter anderem bei Katherine Jenkins, Metallica, Gwen Stefani, Linkin Park, The Pigeon Detectives, Ben Mynott und Eddie Halliwell zum Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.