MP3-Funk-Gong von eQ-3: Klingel, Personenruf, Einbruchmelder oder Statusanzeiger in einem

All-in-one-Gerät aus der HomeMatic-Serie

Pressemeldung der Firma eQ-3 AG

Die eQ-AG (www.eQ-3.de) hat ihre Hausautomationsserie HomeMatic um ein echtes Multitalent erweitert: Der MP3-Funk-Gong signalisiert Türklingeln, Einbrüche, Personenrufe und andere Ereignisse akustisch sowie optisch. Dabei verfügt die große LED-Leuchte über drei Farbeinstellungen (grün, orange und rot), die der Nutzer als Blinken oder konstantes Leuchten konfigurieren kann. Das Lichtsignal eignet sich insbesondere für laute Umgebungen oder für den Einsatz als Türmelder für Menschen mit vermindertem Hörvermögen. Der Tonspeicher ist mittels einer externen SD-Speicherkarte auf bis zu 255 MP3-Dateien erweiterbar.

Die Installation des Gongs erfolgt schnell und unkompliziert, indem er einfach in die Steckdose gesteckt wird. Das Gerät nutzt zur Informationsübertragung die verschlüsselte bidirektionale Funktechnologie BidCoS. Verbindet der Nutzer den Gong per Funk mit der HomeMatic-Zentrale, kann er auf diese Weise Vorgänge, Geräte und Sensoren konfigurieren, die den Signalgeber aktivieren. Ebenso ist direktes Anlernen ohne die zentrale Steuereinheit möglich.

Signal via Ton, Licht oder als Kombination

Mittels Ton- und/oder Lichtsignal ist die Funk-Lösung individuell an ihren Einsatzort anpassbar. Als akustische Meldung lassen sich MP3-Audiodateien jeglicher Form auswählen, ob Tonsignale, Lieder oder gesprochene Botschaften und Hinweise. Das Gongsignal ist werksseitig vorinstalliert, die MP3-Dateien fügt der Nutzer via externer Micro SD-Karte dem Speicher hinzu. Über den Steckplatz lässt sich das Audiorepertoire auf bis zu 8 MB aufstocken. Die optische Signalisierung eignet sich unter anderem für den Einsatz als Türmelder für Menschen mit vermindertem Hörvermögen oder in lauten Umgebungen, z.B. in Produktionshallen.

Der MP3-Funk-Gong aus der HomeMatic-Linie ist für 99,95 EUR z.B. beim ELV Versandhaus erhältlich.

Weitere Informationen unter www.eQ-3.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29
26789 Leer
Telefon: +49 (491) 6008-600
Telefax: +49 (491) 600899-600
http://www.eq-3.de

Die ELV/eQ-3-Gruppe mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert und bietet mehr als 10.000 Produkte online sowie per Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren an. Mit mehr als 200 Produkttypen verfügt die eQ-3 als Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-System-Lösungen über das industrieweit breiteste Angebotsportfolio. Die Marke "HomeMatic" umfasst dabei Lösungen von Heizungsthermostaten, Lichtsteuerung und Sicherheitstechnik über Türschlossantriebe, Fenster-Aktoren, Fernbedienungen, Gateways sowie Hauszentralen bis hin zu Softwareprodukten von Partnern. Die Produktentwicklung erfolgt ausschließlich in der Zentrale in Leer. Produziert wird im eigenen Werk in Südchina, das gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2000 sowie der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert ist. Die Produktion wird zudem regelmäßigen Werksinspektions-Audits für Zertifizierungen von VDE, VdS, TÜV Rheinland LGA sowie UL unterzogen. Weitere Informationen: www.elv.de - www.eQ-3.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.