Neue HomeMatic-Apps für Android-Smartphones und Tablets

Pressemeldung der Firma eQ-3 AG

Android ist auf dem Vormarsch. Schon jetzt hat Android einen Marktanteil von 43 % erreicht (Quelle: IT-Marktforschungsinstitut Gartner) und wird somit das beliebteste Betriebssystem für Smartphones. Home Control-Lösungen von eQ-3 sind seit kurzem auch mit dem Android-Smartphone zu bedienen. Die beiden Apps „HomeDroid“ und „Home24“ stehen im Market kostenlos zur Verfügung. Mit ihnen kann der Anwender sein Haus bequem und mobil steuern – sowohl in den eigenen vier Wänden als auch von jedem Ort der Welt aus.

Mit den beiden Applikationen können Anwender sämtliche HomeMatic-Lösungen im Zuhause, wie beispielweise Heizungen, Rollläden, Klimaanlagen, Türschlossantriebe, Fenster-Aktoren etc. steuern. Einfach und per Tastendruck sind sogar ganze Szenarien realisierbar. So wird beispielsweise zeitgleich die Heizung heruntergefahren, das Licht gelöscht, der Rollladen geöffnet und die Eingangstür automatisch verschlossen.

HomeDroid für Wired- und Wireless-Komponenten

„HomeDroid“, entwickelt von EP-Coding eignet sich für alle Android-Betriebssysteme ab Version 1.6 oder höher. Sie unterstützt sowohl drahtgebundene als auch drahtlose HomeMatic-Lösungen. Für noch mehr Bedienkomfort hat der Nutzer die Möglichkeit, bevorzugte oder häufig angesteuerte Geräte als „Favoriten“ zu definieren und dann direkt aufzurufen. Die Applikation präsentiert zu jeder Zeit den aktuellen Status der eigenen Installation (synchronisierte Status-Updates).

Home24 unterstützt Android-Tablets

„Home24“ gibt es in zwei Versionen, die jeweils auf die Darstellungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Engeräte hin optimiert ist – Home24 als Smartphone App sowie „Home24-Tablet“ für Tablet-PCs. Die Software ist in beiden Ausführungen für Android-Geräte ab Version 1.6 und höher erhältlich. „Home24“ bietet eine individuell anpassbare Startseite zur Bedienung und Steuerung der Geräte. Zusätzlich gibt es frei einstellbare Buttons und eine optionale Anzeige einer Uhr. Darüber hinaus lassen sich mit dieser App mehrere HomeMatic-Zentralen (CCU1) bedienen.

Weitere Informationen zu „HomeDroid“ unter http://homedroid.wordpress.com/…, zu „Home24“ und „Home24-Tablet“ unter http://home-24.net. Die Apps sind erhältlich im Android Market, bei AndroidPIT sowie in der AppsLib. Weitere Informationen zu HomeMatic stehen unter www.eQ-3.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29
26789 Leer
Telefon: +49 (491) 6008-600
Telefax: +49 (491) 600899-600
http://www.eq-3.de

Die ELV/eQ-3-Gruppe mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert und bietet mehr als 10.000 Produkte online sowie per Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren an. Mit mehr als 200 Produkttypen verfügt die eQ-3 als Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-System-Lösungen über das industrieweit breiteste Angebotsportfolio. Die Marke "HomeMatic" umfasst dabei Lösungen von Heizungsthermostaten, Lichtsteuerung und Sicherheitstechnik über Türschlossantriebe, Fenster-Aktoren, Fernbedienungen, Gateways sowie Hauszentralen bis hin zu Softwareprodukten von Partnern. Die Produktentwicklung erfolgt ausschließlich in der Zentrale in Leer. Produziert wird im eigenen Werk in Südchina, das gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2000 sowie der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert ist. Die Produktion wird zudem regelmäßigen Werksinspektions-Audits für Zertifizierungen von VDE, VdS, TÜV Rheinland LGA sowie UL unterzogen. Weitere Informationen: www.elv.de - www.eQ-3.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.