Vollständige Integration von Panasonic SIP Telefonen in die nfon Telefonanlage und Vermarktung über alle nfon und Panasonic Partner
Die nfon AG, Anbieter für virtuelle Telefonanlagen, und die Panasonic Marketing Europe GmbH haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Gemeinsam mit Panasonic wird nfon die Panasonic IP Telefone auf seiner Telefonanlage in der Cloud zertifizieren.
Die Zertifizierung ermöglicht ein Zero Touch Provisioning der Panasonic SIP Telefone mit der nfon Telefonanlage und somit beispielsweise den Partnern die einfache Konfiguration der SIP Telefone aus der Ferne. So werden Konfigurationsänderungen schnell und unkompliziert auf die SIP Telefone beim Kunden provisioniert.
Durch den neuen Service erschließen sich für Panasonic Partner neue Kundengruppen und Vermarktungsmöglichkeiten. Die Cloud-Lösung der nfon AG ist zum Beispiel optimal für Kunden geeignet, die mehrere Standorte in einer Telefonanlage betreiben oder Heimarbeitsplätze in ihre Telefonanlage einbinden wollen. Panasonic Partner können ab sofort Telekommunikationsdienstleistungen der nfon AG vermarkten.
Zielgruppe hierfür sind mittelständische Unternehmen. Im Gegenzug bietet nfon die netzbasierte Telefonanlage zusammen mit Panasonic Endgeräten an. SIP Telefone von Panasonic liefern erstklassige Sprachqualität bei besonders intuitiver Bedienung.
Beide Unternehmen werden beim Ausbau ihrer Vertriebsnetze zusammenarbeiten sowie gemeinsame Marketing- und Vertriebskampagnen umsetzen.
„Mit Panasonic gewinnen wir einen international renommierten Partner, dessen IPEndgeräte hoch innovativ sind und eine optimale Ergänzung zum nfon Portfolio darstellen.
Als Panasonics erster IP-Centrex Partner in Deutschland zu starten, sehen wir als Vertrauensbeweis gegenüber unseren Services und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, so Jens Blomeyer, Vorstand Marketing der nfon AG.
„Mit nfon haben wir einen der derzeit wichtigsten Carrier auf dem deutschen Markt als Partner gewonnen.“ sagt Carsten Samesch, Country Manager Germany / Austria bei Panasonic Deutschland. Gemeinsam mit nfon sei Panasonic in der Lage, einer noch größeren Kundengruppe SIP Telefone mit bester Sprachqualität zu bieten.
„Unsere Geräte verschaffen den nfon Kunden ein besonders herausragendes Telefonie- und Audio-Erlebnis“, führt Samesch fort.
Die beiden Unternehmen planen, ihre Vertriebskanäle zu integrieren und durch neue Boni-Systeme für Händler zu verstärken. „Das gemeinsame Ziel ist klar“, wie Blomeyer anmerkt: „Wir wollen den jungen Markt für virtuelle Telefonanlagen zur Reife entwickeln.“
Die Zusammenarbeit startet ab sofort. Panasonic hat für das vierte Quartal 2011 weitere High-End SIP-Endgeräte angekündigt, darunter auch das KX-UT670 mit Touch-Display. Diese werden auch mit der nfon Telefonanlage verfügbar sein.
Über nfon AG:
Die nfon AG mit Sitz in München ist ein führender Anbieter für ausgelagerte Telefonanlagen (IP-Centrex). Das Unternehmen bietet hochqualitative Produkte und Dienstleistungen als Komplettpaket aus einer Hand. Die Telefonanlage von nfon wird in einem vollredundanten Hochleistungsrechenzentrum betrieben und ist damit ausfallsicher. Die Lösung bietet mit mehr als 100 Funktionen ein Leistungsspektrum, das bisher vorwiegend Großkonzernen vorbehalten war. Die Kosten für eine stationäre Anlage sowie den separaten Telefonanschluss entfallen und dank Payper- Use und flexibler Skalierbarkeit der Nebenstellen können Unternehmen mit der Lösung von nfon bis zu 50 Prozent der Kosten für eine herkömmliche Telefonanlage einsparen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8549-0
Telefax: +49 (40) 8549-2500
http://www.panasonic.de
Ansprechpartner:
Katrin Schaller
+49 (40) 8549-2730
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
- Alle Meldungen von Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Panasonic und nfon schließen strategische Partnerschaft