Lösungen und Produkte für alle professionellen Produktionsworkflows - von der EB-Produktion über die Datenverwaltung bis zum 4K-Workflow
Auf der IBC 2011 zeigt Sony Professional Lösungen für professionelle Anwender, die weit über High Definition hinaus gehen. Nach der Bekanntgabe von „Believe Beyond HD“ auf der NAB 2011 bekommen die Besucher der IBC 2011 zu sehen, wie Sony Professional mit Technologien wie 4K, 35mm, 3D und OLED der Kreativindustrie neue Möglichkeiten eröffnet.
F65
Die neuste CineAlta-Filmkamera von Sony Professional, deren Prototyp auf der NAB 2011 vorgestellt wurde, kommt Ende 2011 für 38.000,00 Euro (UVP) auf den Markt. Mit einem 8K-Bildsensor und 20 Megapixeln bieten die Aufnahmen der F65 eine unvergleichbare Originaltreue, so dass Regisseure die Bilder gänzlich unverfälscht wiedergeben können.
4K-Workflow
Sony Professional hat es sich zum Ziel gesetzt, einen vollständigen 4K-Workflow zu entwickeln, der von der Akquisition bis zum Schnitt alle Stufen der Produktion abdeckt. Auf der IBC stellt Sony Professional erste Lösungen für diesen End-to-End 4K-Workflow vor, darunter auch die Datenübertragungseinheit SR-PC4. Sony wird anderen Herstellern Software Development Kits zur Verfügen stellen, damit diese einen F65-RAW-Workflow in ihre Lösungen für Produktion und Postproduktion integrieren können.
Kamera HDC-2500
Die HDC-2500 ist die erste professionelle Live-Produktionskamera der Welt, die über ein extrem stabiles Gehäuse aus Kohlegraphit verfügt. Zudem ist die HDC-2500 serienmäßig mit einem 3G-Glasfaser-Übertragungssystem (1080/50p) ausgestattet.
XDCAM XMPilot
XMPilot ist eine neue Software-Anwendung, die Kosten- und Zeitaufwand in der professionellen Medienproduktion drastisch reduziert. Mit XMPilot können Anwender Metadaten vor, während und nach der Aufnahme verwalten und verfolgen. Die Gesamtkosten der Produktion werden dadurch deutlich verringert.
SxS-PRO-Speicherkarte
Sony erweitert das Sortiment von SxS-PRO-Speicherkarten um eine neue Generation, die im Vergleich zu bisherigen Modellen eine doppelt so hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit ermöglicht. Um die professionelle Aufnahme und Verarbeitung von Daten flexibler und effizienter zu gestalten, können die neuen Karten (SxS-PRO mit 64 GB, SBP-64A) Daten mit 1,2 GB/s lesen und schreiben. Für XDCAM hat Sony des Weiteren die neue professionelle Festplatte PHU-220R mit einer Speicherkapazität von 220 GB entwickelt.
Media Backbone Conductor, Version 1.2
Die umfangreiche Aktualisierung des Media Backbone Conductors vereint die Medienplattform und Workflow-Engine erstmals auf einer Benutzeroberfläche, was Anwendern eine bessere Übersicht ermöglicht und die Bedienung weiter vereinfacht.
PMW-TD300
Die PMW-TD300, die bereits auf der NAB 2011 angekündigt wurde, ist ein 3D-Camcorder für die Einstiegs- und Mittelklasse, der den XDCAM EX-Codec verwendet. Die Kamera verfügt über den ersten 3,5“-3D-Bildschirm der Welt, für den keine Brille benötigt wird. Die PMW-TD300 ist ab November 2011 in Europa erhältlich.
OLED
Sony erweitert seine TRIMASTER EL-OLED-Monitorserie um die BVM-F-Reihe. Sie besteht aus dem 17“-Modell BVM-F170 und dem BVM-F250 mit 25“. Dank der professionellen 12-Bit-Display-Engine von Sony bietet diese Produktreihe eine herausragende Leistung in Full HD.
Data Augmented Video
Data Augmented Video heißt die neueste Innovation für die Sportübertragung von Sony Professional. Hierbei wird Videocontent um graphische Informationen aus Sportdatenbanken ergänzt, mit denen beispielsweise Kommentatoren spezifische Ereignisse in einem Spiel hervorheben und genauer beschreiben können. Die neue Plattform von Sony kann diesen Vorgang in Echtzeit durchführen, indem sie mit Hintergrundinformationen angereicherte Videoclips in die relevante Replay-Szene einfügt.
Über Sony Professional
Sony Professional, ein Geschäftsbereich von Sony Europe, gehört zu den weltweit führenden Herstellern bildgebender Verfahren. Als Spezialist für AV/IT sowie magnetische und optische Speicherlösungen bietet Sony Professional Produkte, Services und Support-Lösungen in den Sparten Broadcast & Professional A/V, Business-Projektoren, Netzwerkbasierte Videoüberwachung & CCTV, Healthcare, Public Displays sowie Digital Signage. Die Division plant und realisiert herstellerübergreifende Systemlösungen auf höchstem technischem Niveau und entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden tragfähige Strategien, um ihre Geschäftsziele zu erreichen und langfristig zu sichern.
Weitere Informationen über Sony Professional finden Sie unter www.pro.sony.eu.
Folgen Sie uns auf Twitter (@sonyproeurope – www.twitter.com/sonyproeurope) und auf Facebook (www.facebook.com/…).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sony Deutschland GmbH
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: +49 (89) 4136-0
Telefax: +49 (89) 4136-9000
http://www.sony.de/presse